Bau und Pflege von Sport- und Freizeitanlagen
Profitieren Sie von über 60 Jahren Erfahrung
Schwäbischer Fleiß trifft Know-how
Tief verwurzelt, mit stabilem Stamm, innovativen Knospen und modernster Technik – das ist die Hermann Kutter GmbH und Co. KG mit ihrer Zentrale in Memmingen, Bayern.
- Über 60 Jahre Erfahrung im Landschafts- und Sportanlagenbau
- Hochmoderner Maschinen- und Fuhrpark für die perfekte Umsetzung Ihres Projekts
- Neubau, Umbau und Pflege – Komplettleistung aus einer Hand
- Einsatz hochwertiger Produkte zur Verwirklichung Ihres Projekts
- Direkter Ansprechpartner, persönlicher Bauleiter und zuverlässige Termintreue

Aktuelle Projekte im Bau
Wir präsentieren Ihnen mit Stolz unsere aktuellen Projekte.
Oberstaufen
In Oberstaufen erstrahlt der Kunstrasen in neuem Grün.
Nach der wasserdurchlässigen Asphalttragschicht und einer Elastikschicht folgt nun als Deckschicht ein unverfülltes Kunstrasensystem. Nach Fertigstellung von Pflaster und Ansaat in den Randbereichen ist dieser Kunstrasen bereit, bespielt zu werden.
Mehr über Neu- und Umbau von Kunstrasenspielfeldern
Grundschule Buxheim
Direkt vor unserer Haustüre erstellen wir gerade die Außenanlage für die Grundschule. Aktuell findet dort eine Hangsicherung mit Wasserbausteinen statt, um eine Art Lichthof zu gestalten.
Legau
In Legau geht es nun weiter mit den Pflasterarbeiten. Begonnen werden diese mit den Einfassungen an den Fassaden.
Bayerisch Gmain
Auf dem Trainingsplatz in Bayerisch Gmain wurden die Drainageschlitze ausgehoben. Anschließend werden die Drainagerohre eingelegt und die Gräben wieder verfüllt. Dieses System sorgt zukünftig für den optimalen Abtransport von Regenwasser auf dem Platz.
Mehr über Neu- und Umbau von Naturrasenspielfeldern
Unterhaching
Nachdem der schwarze Basisbelag in Unterhaching fertig gestellt wurde, wird nun die Deckschicht aufgebracht. Das EPDM-Granulat wird aus drei Farben gemischt und erstrahlt in einem schönen Grün.
Mehr über Neu- und Umbau von Kunststoffbelägen
Raubling
Der Sportplatz des Gymnasiums in Raubling nimmt so langsam Gestalt an. Die Sprunggrube wurde mit Sand gefüllt und auch die Allwetterplätze haben ihren Belag erhalten.
Mehr über Neu- und Umbau von Kunststoffbelägen
München
Beim DJK Fasangarten in München wird der Tennenplatz erneuert. Die oberste Schicht des Belags wird dabei abgetragen und anschließend neuer Belag aufgebracht.
Türkheim
Am Türkheimer Waaghaus entsteht Stück für Stück die neue Außenanlage. Begonnen wurden die Arbeiten mit den Entwässerungsrohren.
Dachau
Für den TSV Dachau haben wir den alten Tennenplatz durch einen Naturrasenplatz ersetzt. Aktuell wird die Neuansaat des Rasens fertiggestellt.
Mehr über Neu- und Umbau von Naturrasenspielfeldern