Bau und Pflege von Sport- und Freizeitanlagen
Profitieren Sie von über 60 Jahren Erfahrung
Schwäbischer Fleiß trifft Know-how
Tief verwurzelt, mit stabilem Stamm, innovativen Knospen und modernster Technik – das ist die Hermann Kutter GmbH und Co. KG mit ihrer Zentrale in Memmingen, Bayern.
- Über 60 Jahre Erfahrung im Landschafts- und Sportanlagenbau
- Hochmoderner Maschinen- und Fuhrpark für die perfekte Umsetzung Ihres Projekts
- Neubau, Umbau und Pflege – Komplettleistung aus einer Hand
- Einsatz hochwertiger Produkte zur Verwirklichung Ihres Projekts
- Direkter Ansprechpartner, persönlicher Bauleiter und zuverlässige Termintreue

Aktuelle Projekte im Bau
Wir präsentieren Ihnen mit Stolz unsere aktuellen Projekte.
Augsburg
In Augsburg wird die Olympiakanustrecke für die Kanuslalom-WM 2022 vollumfänglich modernisiert.
Chemnitz
Beim VTB Chemnitz wird der Oberboden auf die zukünftige Sportrasenfläche aufgebracht und einplaniert.
Mehr über Neu- und Umbau von Naturrasenspielfeldern
Betzigau
Die Kinder des Kindergartens in Betzigau erhalten einen neuen Garten mit Sandkasten, Schaukel, Trampolin und mehr. Hierfür laufen die Vorarbeiten wie Baggerarbeiten und Rollrasen verlegen.
Mehr über kommunale Außenanlagen Referenzliste Landschaftsbau Mehr über den LandschaftsbauDenklingen
In einem Neubaugebiet in Denklingen werden Baum- und Pflanzgruben hergestellt.
Augsburg
Bei der Generalsanierung der Olympiakanustrecke in Augsburg werden Robinienholzpalisaden versetzt.
Buchloe
Bei der Laufbahn-Sanierung der Mittel- und Realschule Buchloe wird die Kunststoff-Spritzbeschichtung aufgebracht.
Mehr über Neu- und Umbau von Kunststoffbelägen
Betzigau
Beim Bau eines Generationenparks in Betzigau wurde eine Treppe aus Granitblockstufen errichtet.
Mehr über kommunale Außenanlagen Referenzliste Landschaftsbau Mehr über den LandschaftsbauMünchen
Bei der Lehrer Wirth Schule in München Riem werden die Kantensteine für die 100-Meter-Laufbahn gesetzt sowie die Kiestragschicht eingebaut.
Mehr über Neu- und Umbau von Kunststoffbelägen
Oberschönenfeld
Am Museum in Oberschönenfeld erfolgt der Einbau von Wasserbausteinen.