Pressebilder der Hermann Kutter GmbH & Co. KG
Hier finden Sie eine Auswahl an Pressebildern. Diese sind frei zur redaktionellen Verwendung bei Berichterstattung über unser Unternehmen.
(Hinweis zum Bilder-Download: Größe auswählen -> Rechtsklick -> Speichern unter)
Geschäftsführer

Hauptgeschäftsführer Dr. Markus Pfalzer (links), Technischer Geschäftsführer Stefan Kutter (rechts)
Landschaftsbau

Schlosspark Nymphenburg
Im Schlosspark Nymphenburg in München erneuerte Kutter die Hauptwege. Die wasserdurchlässigen Wege mit Drainage an den Rändern entsprechen der historischen Optik. Zum Einsatz kommt Naturstein aus der Münchner Schotterebene.
Fotograf: Peter Schinzler

Josephsplatz, Maxvorstadt, München
Josephsplatz, Maxvorstadt, München nach dem Umbau 2016. Die breite Hecke über der Einfahrt zur Tiefgarage dient als Lebensraum für Tiere. Kutter baute auch den grünen Platz mit Spielgeräten, Sandflächen und maigrünem Fußweg.
Fotograf: Peter Schinzler
Sportanlagenbau, Kunststoffbeläge

Hans-Adlhoch-Schule in Augsburg
Kutter beschichtet den neuen Allwetterplatz der Hans-Adlhoch-Schule in Augsburg mit einem grünen Kunststoffbelag. Die Grund- und Mittelschule erhielt zudem neue Laufbahnen für den Sportunterricht.

Mark-Twain-Schule Neu-Ulm
Der im Haus produzierte Fallschutzbelag Kutter Play&Fun federt Stürze aus bis zu 3 Meter Höhe ab. Die Mark-Twain-Schule in Neu-Ulm gestaltete damit ihren Schulhof, den Erlebnissen von Huckleberry Finn nachempfunden.

Tiefenreinigung von Kunststoffbelägen
Eine Spezialmaschine reinigt die Deckschicht mittels Düsen- und Saugtechnik ganz ohne chemische Zusätze. Für die Reinigung der Ränder lassen sich gezielt Düsen zu- und abschalten.

Kunststoffbeläge einbauen
Seit 1970 stattet Kutter Sportanlagen und Wettkampfstätten mit Kunststoffbelägen aus. Seit 2005 mit Belägen aus eigener, qualitätsgeprüfter Herstellung. Vereinsfarben sind möglich.
Sportanlagenbau, Naturrasen und Kunstrasen

Kunstrasenspielfeld Stadt Puchheim
Im Auftrag der Stadt Puchheim baute Kutter dieses Kunstrasenspielfeld komplett ohne Verfüllung, so dass kein Granulataustrag stattfinden kann. Der Platz mit Hauptspielfeld und zwei Jugendspielfeldern wurde im Frühjahr 2019 eröffnet.

Kunstrasenspielfeld Schulzentrum Landsberg
Das Schulzentrum in Landsberg am Lech ist die erste Schule in Bayern, die einen Sport-Kunstrasen mit umweltfreundlicher Sandverfüllung erhielt. Zudem baute Kutter unter anderem ein Beachvolleyballfeld, Soccer-Court, Laufbahn sowie ein Mehrzweckspielfeld.

Naturrasenspielfeld Donaustadion Tuttlingen
Der Naturrasen im Donaustadion war uneben geworden, das Wasser floss nicht mehr ab. Kutter baute eine neue Tragschicht inklusive neuer Drainage und Raseneinsaat. Die Laufbahnen und Sektoren sowie die Stehplatztribüne wurden saniert.

Naturrasenspielfeld tectomove Arena
In Schwäbisch Gmünd mähen und pflegen wir seit drei Jahren die Naturrasenflächen von 25 Sportplätzen. Hierzu gehört auch die tectomove Arena des Württembergischen Verbandsligisten 1. FC Normannia Gmünd.

Naturrasen: Wurzeldüngung für Tiefenwachstum
Der Kutter VertiRadix düngt und lockert in einem Arbeitsgang und verbessert hiermit die Scherfestigkeit bei Naturrasenplätzen. Das Düngergranulat wird dabei in den tieferen Bodenschichten abgelegt.

Kunstrasen: Fachmännische Intensivreinigung
Von Zeit zu Zeit benötigt Kunstrasen eine intensive Reinigung, sowohl sandverfüllter, granulatverfüllter wie auch unverfüllter. Das erhält die sportfunktionalen Eigenschaften und verlängert die Nutzungsdauer.
Sportanlagenbau, Beachvolleyball

Beachvolleyballanlage des Zentralen Hochschulsports München
Baggerarbeiten beim Bau der Beachvolleyballanlage des Zentralen Hochschulsports München. Nach dem Feinplanum mit Wasser- und Stromversorgung, Dränage und Beregnung verbaute Hermann Kutter 4.800 Tonnen eines speziellen Quarzsands.

Beachvolleyballanlage des Zentralen Hochschulsports München
Beachvolleyballanlage des Zentralen Hochschulsports München mit 13 Courts. Das Unternehmen Hermann Kutter erbaute die Beachsportanlage 2017 im Olympiapark. 2018 war sie Veranstaltungsort der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft der Studierenden.
Weiterer Sportanlagenbau

Tenniscenter Hahn in Wolfratshausen
Kutter-Mitarbeiter bauen einen neuen Sand-Tennisbelag im Sportcenter Hahn in Wolfratshausen ein. Der neue Belag konnte direkt auf den bisherigen Teppichboden aufgebracht werden. Nur 4 Tage musste die Halle schließen.

Skatepark der Stadt Puchheim
Kutter baut diesen Skatepark mit verschiedensten Skatemodulen. Er wurde im Frühjahr 2019 eröffnet, gemeinsam mit Kunstrasen-Spielfeld, Stockschützen-Anlage, Beachvolleyballfeld sowie Bocciabahn von Kutter.